Das Produkt PAVEL PLUS unseres Kunden, ist für den Designpreis Sachsen nominiert. Wir drücken ganz fest die Daumen und wünschen viel Erfolg!
PAVEL PLUS ist ein funktionales und formschönes Modulsystem, das sich allen Bedürfnissen anpasst. Ob als Pavillon zum … Weiterlesen
Datenschutz und Verbraucherschutz – JA!
Abmahnwesen als Geschäftsmodell – NEIN!
Eine mutige Unternehmerin hat eine Petition beim Deutschen Bundestag eingereicht… Weiterlesen
Egal ob Sie mit Ihrem Unternehmen im B2B oder B2C-Bereich auf Neukundensuche sind, an Facebook-Werbung kommen Sie nicht vorbei. Durch Facebook-Werbung kommen Sie so schnell und kosteneffizient an Ihre Wunschkunden, wie über keinen anderen Werbekanal.
Natürlich müssen Sie … Weiterlesen
Seit Ihrer Gründung 2008, haben sich die GreenTec Awards zum weltweit bedeutendsten Umweltpreis entwickelt und auch dieses Jahr kann noch bis zum 08. Januar 2018 abgestimmt werden. Unterstützen Sie den Grünen Lifestyle und tragen Sie dazu bei, das einer von … Weiterlesen
18.364.359!So viele Bäume wurden bereits durch die Werbeeinnahmen von Ecosia gepflanzt. Ecosia ist eine ökologisch inspirierte Suchmaschine und bezeichnet sich selbst als Social Business.
80 Prozent der Einnahmen werden wfür gemeinnützige Naturschutzorganisationen gespendet. Seit 2010 wurde unter anderem „The Nature … Weiterlesen
Eine gute Zusammenfassung über die Neuerungen von OXID 6 und hilfreiche Entwicklertipps & Links haben die Jungs von proudcommerce.com zusammengfasst und in Ihrem Blog bereitgestellt.
Artikel/Quelle: proudcommerce.com
adelig.hinspiel.futter – Mit dem Service des Start-up What3words – welches Orte weltweit mit drei Worten beschreiben will – wird daraus die Anschrift der Burg Giebichenstein bei Halle an der Saale. Statt GPS-Koordinaten oder Straßennamen legt das britische Start-up die Weltkarte … Weiterlesen
In der Regel wird der E-Commerce mit dem Verkauf an Endkunden (B2C) gleichgesetzt. Unternehmen welche zusätzlich auch gewerbliche Kunden (B2B) bedienen wollen, bauen hierfür oft ein zusätzliches und alleinstehendes System auf – während der Datenaustausch und die Kommunikation zum ERP … Weiterlesen
Im Rahmen des OXID Hackathon 2016 entstand ein weiteres nützliches Feature, welches Entwicklern und Shopbetreibern den Alltag erleichtern wird. Wie man es unter anderem von WordPress oder TYPO3 kennt, verfügt nun auch OXID über einen komfortablen Modulkatalog innerhalb des Shop-Backends.
In Zusammenarbeit mit der ESYON GmbH aus Leipzig entwickelten wir für ein gemeinsames Kundenprojekt, ein Modul um die SSO-Funktionalität zwischen OXID eShop und SIX-CMS herzustellen.
… Weiterlesen